UNTERRICHTSMATERIAL
Chang'e-4
© NASA AS17-145-22183
(Ausschnitt)

China unterwegs zum Mond

In diesem Beitrag geht es um das chinesische Mondforschungsprogramm, das mit der Landung des Rovers Chang'e-4 auf der Mondrückseite seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden hat. Es werden Bas- telanleitungen zu diesem Thema vorgestellt.
Fachgebiet Astronomie
Bezug zuMathematik
ThemaRaumfahrt, Unterrichtsmittel, Kompetenzen
StichwortMond-Rover, jüngere Geschichte der chinesischen Raumfahrt zum Mond, Körper und Formen, Körpernetze von Quadern, Rover auf anderen Himmelskörpern des Sonnensystems, Rocker-Bogie-Fahrwerk, Psychomotorische Kompetenz, Modellbau, Bastelbogen
Klassenstufe
Zeit

Kontakt

Dirk Brockmann-Behnsen

Downloads

China unterwegs zum Mond
Quelle: SUW 3/2019 S. 12-17
Chang'e-4
Rocker-Bogie
MATERIALRECHERCHE
SPONSOREN
WAS SIE NOCH INTERESSIEREN KÖNNTE
Aufgaben rund um das Thema „Wasserwelt“
Die Exoplanetenforschung stellt heutzutage einen bedeutenden Zweig der Astronomie dar. Die Zahl der nachgewiesenen Objekte wächst beständig und die ...
Ursachen und Forschungsmöglichkeiten
Die jüngsten Erdbeben in der Türkei und Syrien haben uns gezeigt, dass unser Heimatplanet geologisch immer noch sehr aktiv ist. Ein weltumspannendes ...
Am 21. 9. 1983, also vor knapp 40 Jahren, kam das erste kommerzielle Handy, das Motorola DynaTAC 8000x in den Handel. Seitdem ist eine „Revolution“ ...
XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute e.V.
Kleine Gruppen aus Grundschullehrern, technischen Assistenten des XLAB und Gymnasiallehrern erarbeiteten zu den Bereichen Astronomie, Sinnesphysiologie, Mineralogie und Chemie des Wassers Experimentierkästen für den Unterricht an Grundschulen. Diese wurden dann an den jeweiligen Schulen erprobt und ...