UNTERRICHTSMATERIAL
Bildungsplan 2016
© Andreas Stöcklin
(Ausschnitt)

Der Bildungsplan 2016 für die Klassenstufe 10!

Kompetenzerwerb durch das Bearbeiten eigener Fragen im Bereich der Astronomie
Hinsichtlich des Bildungsplans 2016 ist es höchste Zeit sich mit Möglichkeiten des Kompetenzerwerbs im Bereich der Astronomie zu befassen. Die Kompetenzorientierung bietet eine willkommene Möglich- keit, die Astronomie in den Unterrichtsgang einzubauen.
Im folgenden WIS-Beitrag wird eine zur Astronomie durchgeführte Unterrichtseinheit exemplarisch vorgestellt. Inhaltliche Aspekte können dabei hier nicht zur Sprache kommen, wohl aber die Planung und vor allem die sehr guten Erfahrungen nach der Auswertung.
Fachgebiet Astronomie
ThemaKompetenzen, Lehr- und Sozialformen, Lernpsychologie
StichwortGruppenarbeit, Selbststudium, Mind-Map, Quellensuche, Quellenanalyse, Quellenbewertung, Quellennennung, Erkenntnisse sortieren, zusammenfassen und präsentieren, Motivation durch Mitgestaltung des Unterrichts, Motivation durch Astronomie
Klassenstufe
Zeit

Kontakt

Andreas Stöcklin

Downloads

Der Bildungsplan 2016 für die Klassenstufe 10!
MATERIALRECHERCHE
SPONSOREN
WAS SIE NOCH INTERESSIEREN KÖNNTE
Das Phänomen ‚Magnetfeld‘ erscheint uns zunächst sehr speziell zu sein. Dabei existieren Magnetfelder rund um uns in der Alltagswelt wie auch im nahen ...
Die Nachricht, dass der hellblaue Eisriese Neptun im äußeren Sonnensystem Jahreszeiten aufweist wie die Erde, scheint nicht wirklich überraschend, ...
Die Suche nach Exoplaneten ist ein wichtiger Forschungsaspekt bei der Frage, ob und – wenn ja – in welchem Umfang es außerirdisches Leben im Weltall ...
XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute e.V.
Kleine Gruppen aus Grundschullehrern, technischen Assistenten des XLAB und Gymnasiallehrern erarbeiteten zu den Bereichen Astronomie, Sinnesphysiologie, Mineralogie und Chemie des Wassers Experimentierkästen für den Unterricht an Grundschulen. Diese wurden dann an den jeweiligen Schulen erprobt und ...