UNTERRICHTSMATERIAL
Aschewolke aus dem Krater des Vulkans ‚Aso‘ in Japan
© Adrian Rohnfelder
(Ausschnitt)

Vulkanismus im Sonnensystem

Vulkane gibt es nicht allein auf der Erde. Nahezu auf allen erdähnlichen Planeten gibt es Vulkane, ebenso auf einigen großen Monden. Die Erforschung des Vulkanismus auf der Erde und der Vergleich mit anderen Planeten geben uns die Möglichkeit, die Entwicklung der Planeten besser zu verstehen. Dieser WIS-Beitrag befasst sich mit dem Vulkanismus im Sonnensystem, mit Fokus auf Erde und Mars. Die Schüler sollen die verschiedenen Arten von Vulkanen und Mechanismen der Vulkanentstehung herausarbeiten. Dazu liegen verschiedenen Materialien vor. Der irdische Vulkanismus wird durch einen Erfahrungsbericht in Bild und Text veranschaulicht.
Fachgebiet Astronomie
Bezug zuGeowissenschaften
ThemaPlaneten, Lehr- und Sozialformen
StichwortPlanetare Geologie, Vulkanismus im Sonnensystem, Schalenaufbau der Erde, Vulkanismus und Plattentektonik, Vergleich zwischen Erde und terrestrischen Planeten, Vulkane, Vulkantypen, Schildvulkan, Stratovulkan, Hintergründe zu Vulkanausbrüchen, Praktikumsaufgabe, Projektarbeit, Fragen zum Text, Erfahrungsbericht zu Vulkanbeobachtungen
Klassenstufe
Zeit

Kontakt

Oliver Debus und Adrian Rohnfelder
MATERIALRECHERCHE
SPONSOREN
WAS SIE NOCH INTERESSIEREN KÖNNTE
Leider trifft man nach wie vor auf falsche Vorstellungen, wenn es um die Frage geht, wie die Jahreszeiten auf der Erde entstehen. Andererseits kennt ...
Astronomische Dendrochronologie für die Schule
Schon der US-amerikanische Astronom Andrew Ellicott Douglass (1867–1962, 1. Direktor des Steward-Observatoriums in Arizona) vermutete einen ...
Noch vor nicht allzu langer Zeit war die Zeitbestimmung und -verbreitung eine sehr lokale Angelegenheit, bei der Sonnenuhren eine grundlegende Rolle ...
XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute e.V.
Kleine Gruppen aus Grundschullehrern, technischen Assistenten des XLAB und Gymnasiallehrern erarbeiteten zu den Bereichen Astronomie, Sinnesphysiologie, Mineralogie und Chemie des Wassers Experimentierkästen für den Unterricht an Grundschulen. Diese wurden dann an den jeweiligen Schulen erprobt und ...