Schülerpraktika in Forschungslabors
Vernetzung von Schulen, Humboldt-Universität und außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Rahmen des UniLab-Adlershof, Humboldt-Universität zu Berlin
Die Humboldt-Universität zu Berlin errichtet in Berlin-Adlershof den naturwissenschaftlichen, außerschulischen Lernort "UniLab". Neben seiner Funktion als Schülerlabor soll das UniLab als Anlaufstation für Schüler dienen, die im Institut für Physik sowie an den außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Adlershof Praktika durchführen möchten. Lehrer und Wissenschaftler entwickeln hierfür gemeinsam neue Praktikumskonzepte. Die Entwicklung anspruchsvoller Module für das UniLab Schülerlabor wird inzwischen am Runden Tisch vorangetrieben, einer wöchentlich tagenden Arbeitsgruppe aus Lehrkräften der Schule, Wissenschaftlern und Lehramtsstudierenden. Das Praktikumskonzept wurde mit der Möglichkeit von Industriepraktika für Lehramtsstudierende erweitert, damit diese die Wertschöpfungskette von der Grundlagenforschung bis zum High-Tech-Produkt kennen lernen können. Die vielfältigen Erfahrungen mit der didaktischen Aufbereitung anspruchsvoller Themen werden unter anderem in Form von Lehrerfortbildungen in die Schulpraxis getragen.
URL http://unilab.physik.hu-berlin.de/
Materialienpakete:
Schatten und Spiegel im Unterricht ohne das Strahlenmodell erklären: Eine Zusammenstellung von Unterrichtskonzepten und Experimenten zu einem phänomenbasierten Zugang zur Optik.
Dateien:
- Lehrerfortbildungsheft- Schatten und Spiegel
0