PROJEKT
Logo UniLab

Schülerpraktika in Forschungslabors

Kontakt

Wiebke Krambeck

Nachricht senden

Folgende Zahl bitte eingeben.
94196 + zwei
MATERIALRECHERCHE
SPONSOREN
WAS SIE NOCH INTERESSIEREN KÖNNTE
Der im Folgenden vorgeschlagene Unterrichtsgang basiert auf dem Artikel „Helmholtz auf dem Prüfstand“ aus Physik in unserer Zeit und bietet hierzu ...
Eine Unterrichtsidee von Dr. Matthias Hauck
Mit der zunehmenden Gewichtung der Quantenmechanik in den Lehrplänen der gymnasialen Kursstufe gewinnt die Heisenberg’sche Unschärferelation eine ...
Der WIS-Beitrag soll Einblicke in die Bewegung und Sichtbarkeitsbedingungen der Planeten geben. Am Beispiel des Mars werden besondere Konstellationen ...
Das Mitmach- und Experimentierlabor für Schüler in Physik Universität Bielefeld
Mit teutolab-PHYSIK soll das erfolgreiche Konzept des teutolab-CHEMIE auf die Physik ausgeweitet werden. An zwei Tagen pro Woche können nun Grundschüler an der Universität Bielefeld physikalische Experimente durchführen. Die Stiftung unterstützt außerdem den Aufbau des teutolab-MATHEMATIK und die ...
Universität Tübingen, Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik, Max- Planck-Institut für Entwicklungsbiologie und Kepler-Gymnasium, Tübingen
Ziel des Vorhabens ist es, den Dialog zwischen naturwissenschaftlich interessierten Schülern, Studenten, Lehrern und Wissenschaftlern am Forschungsstandort Tübingen herzustellen. In acht Teilprojekten zur Chemie, Physik, Biochemie, biologischen Kybernetik, Entwicklungsbiologie und Biophysik haben ...