Unterrichtsmaterial

Fachgebiet » Erweiterte Suche
Total: 469
Seite 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46
© GONG/NSO/AURA/NSF
(Ausschnitt)
Zu diesem Beitrag stehen didaktische Materialien zur freien Verfügung. Sie bieten Versuchsanleitungen unterschiedlicher Komplexität zur Veranschaulichung von Sternschwingungen. Sie reichen von einfachen Handexperimenten bis hin zur Materialbestimmung von elastischen Körpern durch die Analyse ihres Schwingungsverhaltens.
© Monika Maintz
(Ausschnitt)
Wichtige Begriffe, die die Teleskopleistung beschreiben, werden erörtert. Dem Auflösungsvermögen wird dabei besondere Bedeutung zu. Eine Aufgabensammlung ermöglicht dem Schüler, die zuvor eingeführten Begriffe und physikalischen Formalismen „mit Leben zu erfüllen“.
© Olaf Fischer
(Ausschnitt)
Ergänzend zum Beitrag von Martin Falk bieten die WIS-Materialien eine Reihe von Ideen und Vorlagen für den praktischen Einstieg in die Astro-Spektroskopie. Die Reihe der dabei vorgestellten Arbeitsblätter beginnt bei den Grundlagen, führt über sehr einfache Geräte zur Spektrenbeobachtung und das Design eines Prismenspektrografen bis hin zu verschiedenen Möglichkeiten der Spektrengewinnung am Fernrohr und endet bei einem Beispiel zur Spektrenauswertung.
©
(Ausschnitt)
Im vorliegenden WIS-Material wird versucht, einige Aspekte der Arbeit des Ingenieurs zu beleuchten: technische Zeichnungen zu lesen, mit Maßstäben umzugehen, die Werkzeuge der Mathematik zu nutzen, die Gesetze der Physik anzuwenden, geeignete Werkstoffe auszusuchen und dabei immer erfinderisch zu sein.
© NASA / John Hopkins University Applied Physics Laboratory / Carnegie Institution of Washington
(Ausschnitt)
Es wird an Hand von selbst durchführbaren Beispielen gezeigt, wie Bilder digitalisiert werden. Für die praktischen Übungen werden wissenschaftliche Botschaften vorgestellt, die an Bord von interstellaren Raumsonden oder mit Hilfe von Radioteleskopen an mögliche außerirdische Lebensformen gesendet wurden.
37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46
MATERIALRECHERCHE
SPONSOREN