Direkt zum Inhalt

Lexikon der Mathematik: Matching

Methode aus der Finanzmathematik zur Risikobegrenzung.

Das Matching stellt eine spezielle Form der Immunisierung von Kapitalanlage-Risiken dar. Mit Hilfe von Matchingverfahren wird entweder versucht, Zahlungsströme zwischen der Aktiv- und Passivseite zur Deckung zu bringen (Cash-Flow Matching), oder die Sensibilität eines Portfolios gegen Zinsschwankungen, die Duration, zu reduzieren.

Für eine andere Bedeutung des Begriffs Matching siehe Eckenüberdeckungszahl.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
- Prof. Dr. Guido Walz

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.